Pages

Saturday, July 25, 2020

Trotz Corona-Pause: "Radentscheid"-Organisatoren zuversichtlich - Nordbayern.de

taritkar.blogspot.com

Seit Ende Februar wurden 7000 Unterschriften gesammelt - vor 6 Stunden

Bei der Halbzeit-Bilanz des Radentscheids 2020 zeigten sich (v. li.) Nicola Mögel, Adrian Dischinger, Markus Stipp und Bernd Reiner zuversichtlich, dass bis spätestens Ende des Jahres die notwendigen 15 000 Unterschriften vorliegen werden. © Foto: Stefan Hippel


150 Sammelstellen – von Fahrradläden über Biomärkte bis zu Bäckereien wie "Hildes Backwut" wurden zügig eingerichtet, doch dann kam die Corona-Pandemie und bremste die "Radlbotschafter" ab Mitte März kräftig aus.

Zwei Monate ging nach dem Lockdown erst mal nichts mehr, eine Ringdemo sorgte Mitte Mai quasi für einen Neustart unter erschwerten Bedingungen. Denn in Zeiten des angeordneten Mindestabstands von 1,50 Metern ist das Sammeln von Unterschriften nicht einfach, zudem finden keine Großveranstaltungen statt.

Gefahrenstellen in Nürnberg: Hier müssen Radler aufpassen

Schmale Radstreifen, plötzlich endende oder zugeparkte Fahrradwege: Auf Nürnbergs Straßen gibt es viele Gefahrenstellen für Fahrradfahrer. Gemeinsam mit dem ADFC Nürnberg und einigen unserer User haben wir Standorte zusammengetragen, wo Verbesserungsbedarf besteht.


Positive Zwischenbilanz

Trotzdem haben die Organisatoren des Radentscheids 2020 jetzt eine positive Zwischenbilanz gezogen: Gut 7000 Nürnbergerinnen und Nürnberger haben sich bisher in Listen eingetragen. Mit mehreren Aktionen wollen Stipp & Co. in den nächsten Wochen präsent sein, um weitere 8000 Unterstützer zu gewinnen.

Los geht es schon am heutigen Samstag mit einem "mobilen Radlfest" mit HipHop und DJ Spliff, das um 16 Uhr unter der Theodor-Heuss-Brücke beginnt. Von dort führt die angemeldete Raddemo mit Musik durch die Stadt zur Wöhrder Wiese, die gegen 18 Uhr erreicht werden soll. Für alle Aktiven des Radentscheids läuft aktuell ein "Sammelmarathon", der am 8. August im Rahmen des Fahrradfilmfestivals im Marienbergpark endet – ab 19 Uhr werden dort die fleißigsten Unterschriftensammler ausgezeichnet.

Am 3. Oktober ist eine Ringdemo geplant. Ob danach 15.000 Unterschriften vorliegen, wird sich zeigen.

Zehn Irrtümer rund ums Radfahren: Was erlaubt ist – und was nicht!

In so manchem Fall irrt sich der Fahrradfahrer: Ob er alkoholisiert fahren, Autos rechts überholen oder mit Kopfhörern in den Ohren radeln darf - nur ein paar Beispiele. Zehn Fakten, was stimmt und was nicht stimmt!


j.s.

vor 2 Stunden

vor 7 Stunden

vor 9 Stunden

vor 11 Stunden

25.07.2020 08:10 Uhr

25.07.2020 07:00 Uhr

25.07.2020 05:57 Uhr

24.07.2020 20:33 Uhr




July 25, 2020 at 09:08PM
https://ift.tt/2WVHm0J

Trotz Corona-Pause: "Radentscheid"-Organisatoren zuversichtlich - Nordbayern.de

https://ift.tt/38sDGYH
Pause

No comments:

Post a Comment